Informationen für Fachstellen und Zuweisende
Anmeldung
Alle Fachstellen können Familien zeppelin – familien startklar als Angebot empfehlen und sie bei Bedarf bei der Anmeldung für ein unverbindliches Informationsgespräch unterstützen. Zur online Anmeldung.
Voraussetzung ist Wohnsitz der Familie im Kanton Zürich oder in der Stadt Frauenfeld/TG.
Die Anmeldung und das Informationsgespräch verpflichten nicht zur Teilnahme der Familie.
Flyer für Familien
Flyer für Fachpersonen
Fallaufnahme
zeppelin – familien startklar nimmt mit der Familie Kontakt auf. Eine Familienbegleiterin stellt das Familie zu Hause das Angebot in zwei Informationsgesprächen vor und macht eine Bedarfseinschätzung. Gleichzeitig klärt sie die Erwartungen und die Motivation der Eltern für die Frühförderbegleitung. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, entscheidet die Familie selbst über eine Teilnahme.
Die im Kanton Zürich wohnhaften Familien bevollmächtigen die Fachstelle zeppelin – familien startklar, beim AJB einen Antrag auf Kostengutsprache für die Frühförderbegleitung zu stellen. Nach Antragsprüfung und Erteilung einer Kostenübernahme-Garantie (KUEG) an zeppelin – familien startklar startet die Begleitung der Familie.
In der Stadt Frauenfeld kann nach positivem Entscheid von der Familie sowie der Fachstelle zeppelin – familien startklar direkt mit der Zusammenarbeit begonnen werden.